LOGISTICS TALKS 2023 - Videos

Alle Videos der LOGISTICS TALKS im Überblick.

Gemeinsam mit unserem Kompetenzpartner GS1 und SWISS SUPPLY präsentierten wir auf der LOGISTICS & AUTOMATION die LOGISTICS TALKS. Haben Sie einen Vortrag verpasst oder möchten Sie sich die Vorträge nochmals ansehen? Anbei stellen wir Ihnen die Videos der Talks gerne zur Verfügung.

by

Auf Grund eines technischen Defekts an den Aufzeichnungsdateien, ist es uns leider nicht möglich, alle Videos zur Verfügung zu stellen.
Wir bitten um Ihr Verständnis! 

Bei Interesse an Informationen zu den Vorträgen oder den Referenten, können Sie sich gerne bei uns melden. 

Mittwoch, 25. januar 2023 by gs1 switzerland

09:30 – 10:00 Uhr

Swiss Logistics Award Gewinner Kemaro: 
Ein Kehrroboter der die Logistikeffizienz steigert

Armin Koller

Co-Founder/CFO

Kemaro AG

10:30 – 11:00 Uhr

Digitale Plattformen und deren Einfluss auf die zukünftige Logistik:
Wichtiges aus der aktuellen Vertiefungsstudie der Logistikmarktstudie Schweiz

Leon Zacharias

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Supply Chain Management
Universität St. Gallen

11:30 – 12:00 Uhr

Lean & Green & swisscleantech –
Zwei Organisationen ein Ziel: Reduktion der CO2 Emissionen in der Logistik

Jonas Batt, GS1 Switzerland

Head of Industry Engagement Consumer Goods/Retail

Gregory Germann, swisscleantech

Junior Projektleiter Klimapolitik

13:00 – 13:30 Uhr

Zukünftige Bildungsformate für Logistik & Supply Chain Management

Thomas Bögli

Leiter GS1 Switzerland Bildung

GS1 Switzerland

14:00 – 14:30 Uhr

Automatisierung mit KI-Robotik: Einfach und erschwinglich umsetzbar

Robominds – IFOY Award Gewinner 2022 – gibt Einblicke in Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Logistik

Roland Singer

Partner Manager

robominds GmbH

15:00 – 15:30 Uhr

Autonome Nutzfahrzeuge auf Betriebsgeländen

Dr. Giorgio Corbellini

Head of Commercial Vehicle Automation

Embotech AG

donnerstag, 26. januar 2023 by swiss supply

09:30 – 10:00 Uhr

Intelligent Dark Warehouse

Prof. Dr. Herbert Ruile
VNL Schweiz

10:30 – 11:00 Uhr

Regalinspektion  – unbekannte Pflicht

Markus Herzig
ASFL SVBL

Peter Spycher
ILS Intralogistik Schweiz

11:30 – 12:00 Uhr

Der ASTAG Technologieradar – aufstrebende Technologien im Schweizer Strassentransport

Michel Arm

ASTAG

13:00 – 13:30 Uhr

Expertenpodium: Berufsbildung und Fachkräftemangel im 21. Jahrhundert

Daniel Hauser
Kardex AS Solutions AG

Markus Wüthrich
Bildungszentrum Limmattal

Andreas Obermeyer
AOC Andreas Obermeyer Consulting

Pascal Métry

ASFL SVBL (Lernender Mediamatik)

Moderation: Dr. Beat M. Duerler
ASFL SVBL

14:00 – 14:45 Uhr

Arena “Nationale Berufsnetzwerke Logistik & Supply Chain”

Mit dem Logistikleiterclub Schweiz, ASTAG Masterclub und dem VLI Verband Schweizer Verpackungs- und Logistikfachleute

Jan Eberle
Logistikleiterclub Schweiz LCS

Franco Digirolamo
ASTAG Masterclub

Claude Morf
VLI

Moderation: Andreas König
SWISS SUPPLY

Mittwoch, 30. März 2022

10:00 – 11:00 Uhr

“Erfahrungen im Einsatz von Robotik in der Intralogistik”

Heinrich Lüthi

Head of Customer Service Region EMEA / Managing Director

Swisslog AG

11:00 – 12:00 Uhr

“CST – das digitale Logistiksystem”

Gabrielle Guidicelli

Head of Technology Planning / System Design

Cargo sous terrain AG

12:00 – 13:00 Uhr

Dynamisches Picking – hohe Skalierbarkeit, Flexibilität und Effizienz

Christian Schönenberger

Key Account Manager

Siemens Logistics AG

13:00 – 14:00 Uhr

Trends und Trendbrüche aus der
Logistikmarktstudie Schweiz

Daniel Langner

Institute of Supply Chain Management

University of St. Gallen

14:00 – 15:00 Uhr

Drei vom Fach –
drei Themen, drei Perspektiven

Jan Eberle

Head of Industry Engagement Transport and Logistics

GS1 Switzerland

Daniel Langner

Institute of Supply Chain Management

University of St. Gallen

Marco Gredig

Managing Director

Cargologic AG

15:00 – 16:00 Uhr

Lean & Green und Fair Carbon Player:
zwei Initiativen für nachhaltige Logistik

Jonas Batt

Head of Industry Engagement Consumer Goods/Retail

GS1 Switzerland

donnerstag, 31. März 2022

10:00 – 11:00 Uhr

Exoskelette – Eine Entlastung für Mitarbeiter in der Logistik

Fabio Gobbo

Senior Business Development Manager

Auxivo AG

11:00 – 12:00 Uhr

Robotik in der Logistik – Einblicke in innovative Lösungen

Michael Schüpbach

Global Customer Coordinator Europe – Food Industry

Fanuc Europe

12:00 – 13:00 Uhr

Invasion der Roboter & Drohnen am Airport?
Nein, Innovation im Luftfrachthandling am Zürich Airport

Fabian Himmelsbach

Head of Process Improvements & new Technology,

Cargologic AG

13:00 – 14:00 Uhr

ASTAG – Nachhaltige Lösungen zur Erreichung der Klimaziele –
Podiumsgespräch

Moderation: Marco Scherrer

Christian Bach

Abteilungsleiter Fahrzeugantriebssysteme

Empa

Thierry Burkhart

Zentralpräsident

ASTAG

Christian Haldimann

Geschäftsführer & VR-Präsident

Haldimann AG Murten

Sabine Krummen

Leiterin Nachhaltigkeit

Krummen Kerzers AG

14:00 – 15:00 Uhr

Swiss Supply – Gemeinsam Bewegen. Notwendig? – Podiumsgespräch

Moderation: Marco Scherrer

Dr. Beat M. Duerler

Präsident & Vorsitzender GL

ASFL SVBL

Reto Jaussi

Direktor

ASTAG

Jörg Mathis

Präsident  / CEO

Swiss Supply / GS1 Switzerland

Angelico Schneider

Leiter Bildung

procure.ch

Thomas Suter

Stv. Direktor & Leiter Bildung

SPEDLOGSWISS

Prof. Dr. Herbert Ruile

Präsident

VNL Schweiz

Andreas B. Zopfi

Geschäftsführer

SVI Verpackung

LOGISTICS & AUTOMATION

Veranstaltungsort:
BERNEXPO AG
Mingerstrasse 6
CH-3000 Bern

LOGISTICS & AUTOMATION

Öffnungszeiten:
Mittwoch, 24. Januar 2024
09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 25. Januar 2024
09:00 – 16:00 Uhr